projekt 6 - sportgelände fc-granada
(2007)
Die Aufgabe ein neues Trainingsgelände für Granada zu planen, stellte große komplexe Anforderungen dar. Bei einem acht Meter abfallenden Gelände, welches an ein sozial schwaches Wohngebiet angrenzte.
Doch um all diese Hürden zu nehmen, und einem Verschanzen hinter Mauern entgegen zu wirken, hat es sich angeboten die Gebäude an eine lange Rampe anzugliedern an welche sechs Rasenplätze angrenzen. Zum einen ist mit der Trennung genug öffentlichen Raum für die Anwohner geschafft und andererseits für Sicherheit der Vereinsangestellten gesorgt.
Die Gebäude sind auf der allgemein zugänglichen Rampe gebaut und die Sportplätze auf einer Ebene in das Gelände eingelassen. Somit ist eine klare Funktion erkennbar. Die Sportflächen sind über die Sporthalle und die Sportschule zu erreichen, diese wiederum könne bequem durch die Tiefgarage angesteuert werden. Die Rampe ähnelt einer lang gezogenen Parklandschaft, was sich gut mit den Sportplätzen ergänzt. |
|
 |